Diese Veranstaltungen sind besonders für gemeinnützige Organisationen interessant.
„Digitale Woche Kiel 2020“ weiterlesenSoziale Innovationen – Social Entrepreneurship vs. Gemeinnützigkeit ?!
Aktuell findet unter dem Stichwort „Soziale Innovationen“ im sozialpolitischen Diskurs auch ein Verteilungskampf um die (finanziellen) Ressourcenverteilung in der Zukunft statt. Dabei geht es ganz nebenbei auch um das Verhältnis der Begrifflichkeiten und Konzepte von Gemeinnützigkeit, Gemeinwohlorientierung, Sozialem Unternehmertum und Wirtschaftsorientierung.
„Soziale Innovationen – Social Entrepreneurship vs. Gemeinnützigkeit ?!“ weiterlesenCorona Technik-Special für Non Profit-Organisationen: Diese 10 Links könnten jetzt hilfreich sein
10 aktuell möglicherweise hilfreiche Links zum Thema Digitalisierung in der sozialen Arbeit. (Stand: 20.03.2020. Bild von Hebi B. auf Pixabay)
„Corona Technik-Special für Non Profit-Organisationen: Diese 10 Links könnten jetzt hilfreich sein“ weiterlesen10 Kita Apps
Inzwischen gibt es eine große Auswahl an Software für Kitas. In der folgenden Liste sind 10 Apps aufgeführt. Die Reihenfolge stellt keine Wertung dar.
„10 Kita Apps“ weiterlesenDigital Development Goals
D3 fragt im Rahmen der #NPOBlogparade im November 2019: “Wenn ihr für euch soziale, digitale Ziele formulieren müsstet – welche wären das?”
„Digital Development Goals“ weiterlesenEinmal alles !
Die aktuelle, komplette Linkliste zum Thema “digitale Transformation in Vereinen, Non-Profit, Sozialwirtschaft” mit über 415 Links als Excel zum Download: [Excel] Stand: 22. August 2020. Vorteil der Excel Liste: Sie lässt sich nach Datum und Kategorien sortieren.
Social Bar Camp 2019 in Kiel
Veranstaltungstipp: Beim Social Bar Camp 2019 in Schleswig-Holstein kommen Vertreter*innen aus gemeinwohlorientierten Initiativen, Vereinen, Verbänden und Stiftungen untereinander aber auch mit der Digitalwirtschaft, Politik, Verwaltung und SocialEntrepreneuren ins Gespräch, um auf Augenhöhe aktuelle und zukünftige Herausforderungen unseres Gemeinwesens zu diskutieren, Lösungsansätze vorzustellen und gemeinsam Strategien zu entwickeln.
Finanzierung von Digitalprojekten in der Sozialen Arbeit
Ein besonderes Problem im Non-Profit-Bereich ist die Finanzierung von Digitalprojekten. Die folgende Übersicht soll Hinweise zu Förderprogrammen und Wettbewerben geben. Neue Hinweise sind unten in der Liste zu finden.
„Finanzierung von Digitalprojekten in der Sozialen Arbeit“ weiterlesen
Das Bedingungslose Grundeinkommen als Antwort auf digitale Transformationsprozesse
Bedingungsloses Grundeinkommen
Das Bedingungslose Grundeinkommen und andere Grundeinkommensmodelle werden immer wieder als Antwort auf die durch die Digitalisierung möglicherweise entstehenden Probleme der sozialen Ungleichheit diskutiert. Hier einige Infos rund um das Thema:
„Das Bedingungslose Grundeinkommen als Antwort auf digitale Transformationsprozesse“ weiterlesen
Software und Web-Ressourcen für soziale Organisationen
Hier geht es um ganz praktische Fragen der Digitalisierung in der Sozialen Arbeit: Wie nutze ich Social Media? Wie baue ich eine Website ? Was muss ich bedenken? Welche Gratis-Tools gibt es? Wie komme ich an Informationen? Wer kann mich unterstützen? Welche Ressourcen gibt es rund um das Thema Website im NPO Bereich?
„Software und Web-Ressourcen für soziale Organisationen“ weiterlesen
Datenschutz und soziale Gerechtigkeit in der Sozialen Arbeit
Soziale Dienstleistungen erbringen können auch wirtschaftlich orientierte Unternehmen. Der Datenschutz wird möglicherweise zukünftig eines der zentralen Unterscheidungskriterien zwischen der freien Wirtschaft und und dem Non-Profit-Bereich sein.
„Datenschutz und soziale Gerechtigkeit in der Sozialen Arbeit“ weiterlesen
Moderne Organisationskultur & Innovation in der Sozialen Arbeit
“Digitalunternehmen ticken anders als traditionelle Unternehmen”. Dieser Satz ist ja inzwischen Allgemeingut, so häufig wurde er geschrieben. Aber egal ob digital oder analog, in vielen Unternehmen ändert sich die Organisationskultur.
Organisationen der Sozialwirtschaft oder Non-Profit-Organisationen kennen einige der “neuen” Tools und Denkansätze bereits seit vielen Jahren. Einige Andere aber vielleicht auch nicht. Im Folgenden einige Links zu dem Thema, wie sich Organisationskultur verändert, Innovationen entstehen können und altes “Gedankengerümpel” über Bord geworfen werden kann.
„Moderne Organisationskultur & Innovation in der Sozialen Arbeit“ weiterlesen
Digitale Transformation in Schleswig-Holstein
Kiel als Studentenstadt mit dem Wissenschaftspark hat in den vergangenen Jahren einige Projekte und Initiativen auf den Weg gebracht – und sogar an der Nordseeküste, gefühlte 4 Stunden Autofahrt von der Landeshauptstadt entfernt, hat Schleswig-Holstein Barcams zu bieten!
Videos und Podcasts für die Soziale Arbeit
Podcasts und Videos machen einige Themen der Sozialen Arbeit einfach spannender. Podcasts lassen sich ideal aufs Smartphone downloaden und dann z.B. auf dem Weg zur Arbeit hören.
Im Folgenden einige Podcasts und Videos mit Themen rund ums Thema Digitalität in der Sozialen Arbeit.
Digitalisierung im Bereich Engagement, Ehrenamt, Gemeinwesen und Selbsthilfe
Gerade im Bereich der Ehrenamts – und Engagementarbeit bieten sich wahrscheinlich große Potentiale der Digitalisierung. Diverse Links rund um das Thema “digitale Transformation” im Arbeitsbereich “Engagement und Gemeinwesen” sind hier zu finden.
„Digitalisierung im Bereich Engagement, Ehrenamt, Gemeinwesen und Selbsthilfe“ weiterlesen
Digitalisierung im Bereich Alter und Pflege
Diverse Links rund um das Thema “digitale Transformation” im Arbeitsbereich “Alter und Pflege”.
Digitalisierung im Bereich Flucht und Migration
Diverse Links rund um das Thema “digitale Transformation” im Arbeitsbereich “Flucht und Migration”.
„Digitalisierung im Bereich Flucht und Migration“ weiterlesen
Digitalisierung im Bereich Sucht und Psychiatrie
Von kommerziellen Startups die therapeutsche Angebote platzieren über Infoportale: Diverse Links rund um das Thema “digitale Transformation” im Arbeitsbereich “Sucht und Psychiatrie”.
„Digitalisierung im Bereich Sucht und Psychiatrie“ weiterlesen
Digitalisierung im Bereich Kinder, Jugendliche und Familie
Diverse Links rund um das Thema “digitale Transformation” im Arbeitsbereich “Kinder und Jugendliche”.
„Digitalisierung im Bereich Kinder, Jugendliche und Familie“ weiterlesen
Digitalisierung im Bereich Leben mit Behinderung
Diverse Links zum Arbeitsbereich Menschen mit Behinderungen und Inklusion.
„Digitalisierung im Bereich Leben mit Behinderung“ weiterlesen
Termine und Veranstaltungen
Veranstaltungen (z.B. Kongresse, Fachtage) aber auch Fortbildungen zum Thema “digitale Transformation” im Non-Profit-Bereich findest Du in der folgenden Übersicht. Weitere Termine nehme ich gerne mit auf (einfach eine Mail an support@digital-sozial.net schicken).
Diskurs: Hintergrundtexte, Websites und Blogs zum Thema “digitale Transformation” in der Sozialen Arbeit / im Non-Profit-Bereich
Digitalisierung und Soziale Arbeit: Seit einiger Zeit ein intensiver diskutiertesThema. Sowohl einzelne Akteure, Projekte, Initiativen aber auch Wohlfahrtsverbände und Politik positionieren sich und veröffentlichen Inhalte zu dem Thema. Eine Übersicht mit entsprechenden Verlinkungen findest Du in der folgenden Liste. Wie immer gilt: Wenn Dir etwas fehlt, schicke mir gerne eine Mail (support@digital-sozial.net).