Bedingungsloses Grundeinkommen
Das Bedingungslose Grundeinkommen und andere Grundeinkommensmodelle werden immer wieder als Antwort auf die durch die Digitalisierung möglicherweise entstehenden Probleme der sozialen Ungleichheit diskutiert. Hier einige Infos rund um das Thema:
- Weltspiegel Podcast – Grundeinkommen (Januar 2019)
- Dorf testet Zukunft – ein Experiment zum bedingungslosen Grundeinkommen in der Schweiz – 2018
- In dem im April 2017 gestarteten Projekt “Sinnvoll tätig sein” aus Österreich verfügen 40 Personen über ein Grundeinkommen. Über ein startnext-Projekt wird versucht, das Projekt wissenschaftlich begleiten zu lassen. das kanadische Projekt zum Grundeinkommen wurde in 2018 wieder gekippt.
- Mit dem Projekt Mincome hat Kanada in den 70ern ein Grundeinkommensexperiment durchgeführt. (Wikipedia)
- Die USA standen 1970 vor der Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens (Zeit online)
- Grundeinkommen, Inklusion und Teilhabe von Menschen mit Behinderung (Netzwerk Grundeinkommen)
- edition Brand eins beschäftigte sich in seiner Ausgabe im Frühjahr 2018 mit dem Thema Grundeinkommen – leider handelt es sich lediglich um eine Sammlung alter Artikel.
- Die Bundeszentrale für politische Bildung hat sich 2018 ebenfalls mit dem Thema Grundeinkommen auseinandergesetzt und vergleicht mehrere Modelle. Das Büchlein ist günstig hier zu beziehen.
- Weitaus “revolutionäre” Ansätze zur Umgestaltung von Systemen der sozialen Sicherung werden in dem Buch “Sozialrevolution” (2017) beschrieben. Hier wird auch deutlich, wie möglicherweise Potentiale der Digitalisierung auf interessante Weise genutzt werden könnten.
- Buch Vorabinfo: Das Bedingungslose Grundeinkommen- suhrkamp (Erscheint März 2019 )
- Buch Vorabinfo: Was würdest Du tun? – Wie uns das bedingungslose Grundeinkommen verändert
- “Geld für alle” Artikel mit Übersicht über den aktuellen Stand der Modellprojekte auf sueddeutsche.de (Dezember 2018)
Grundeinkommen aus Sicht der politischen Stiftungen
- Bedingungsloses Grundeinkommen – Konrad Adenauer Stiftung
- Bedingungsloses Grundeinkommen – Heinrich Böll Stiftung
- Bedingungsloses Grundeinkommen – Friedrich Ebert Stiftung
- Bedingungsloses Grundeinkommen – Friedrich-Naumann Stiftung
Audio
- Sehr Interessant: Precht vs. Butterwegge im Podcast von Deutschlandfunk Kultur (2018)
- Es geht auch umsonst Kulturgespräch am 30.1.2018 mit Christian Tod
Video
- Ringvorlesungen zum BGE der Uni Kiel: Videoaufzeichnungen (Juni 2019)
- 1.000 Euro für alle – ARD Mediathek
- Grundeinkommen für alle Fair oder ungerecht? ZDF Mediathek
- Arbeitswelt im Wandel – wie muss der Sozialstaat reformiert werden? – ARD Mediathek 25.11.2018
- Komm Komm Grundeinkommen (Trailer)