Soziale Dienstleistungen erbringen können auch wirtschaftlich orientierte Unternehmen. Der Datenschutz wird möglicherweise zukünftig eines der zentralen Unterscheidungskriterien zwischen der freien Wirtschaft und und dem Non-Profit-Bereich sein.
Dieser Blogartikel ist veraltet. Nutze die Gesamtliste: https://www.digital-sozial.net/alles/
Thema Datenschutz
- Podcast von Deutschlandfunk Nova – Anleitung zum Selbstbau eines freien digitalen Sprachassistenten
- Im Rausch der Daten – Film über die Entstehung der Datenschutz-Grundverordnung (BpB) 2018
- Parisax – Datenschutz in der Sozialen Arbeit
- Teamwire: sicheres Messaging (Alternative zu Whatsapp / Slack)
- Informationen der Verbraucherzentrale zum Thema “Whatsapp-Alternativen” und Datenschutz
- Open Transfer bietet regelmäßige Webinare zum Thema Datenschutz für Non-Profit-Organisationen an
- Wie Du Dein eigenes privates Smart Home einrichtest -Mit einem Raspberry Pi und Mozillas “Things Gateway”- von Mozilla
- Datenschutz – eine hessische Erfindung – hörenswerter Audiobeitrag von Deutschlandfunk Kultur
- Die EU-Datenschutz-Grundverordnung – Checkliste für die Umsetzung in Unternehmen
- netzpolitik.org – So finden Sie heraus, was Unternehmen über Sie wissen
- Blog-Artikel: Der rechtskonforme Einsatz von Google Analytics bzw. Universal AnalyticsDer rechtskonforme Einsatz von Google Analytics bzw. Universal Analytics unter der DSGVO – Teil 12 zur EU-DSGVO, Cookies und Tracking
- Kleines Einmaleins der digitalen Selbstverteidigung von netzpolitik.org
- DSGVO-Checkliste (Google docs – Dokument)
- Datenschutz-Tour der Digitalen Nachtbarschaft – Vereine und Ehrenämtler können Schulungen vor Ort ab sofort buchen (Juli 2018)
Thema Soziale Gerechtigkeit
- Mein Grundeinkommen – Initiative, die Grundeinkommen verlost mit dem Ziel, das Thema in die Öffentlichkeit zu bringen
- Contra-Argumente: 3sat: Neoliberaler Kahlschlag – Butterwegge: Grundeinkommen als Ende des Sozialstaates
- Pro- Argumente: WFG – Wirtschaft für Grundeinkommen
- correctiv.org – Website des gemeinnützigen Recherchezentrums für Themen, die anderswo kaum beachtet werden
- Wie viele Sklaven arbeiten für Sie ? – Slavery Footprint – Finden Sie heraus, wie Sie in die Globalisierung verstrickt sind
- Algorithmwatch – Eine nicht-kommerzielle Initiative mit dem Ziel, Prozesse algorithmischer Entscheidungsfindung zu betrachten und einzuordnen, die eine gesellschaftliche Relevanz haben
- Digitaler Gleichstellungsatlas – Der digitale Gleichstellungsatlas liefert einen umfassenden Überblick über die regionalen Unterschiede bei der Gleichstellung von Männern und Frauen in Deutschland.
- Rohstoffrechner – Berechnen Sie den ökologischen Rucksack ihres Lebensstils
- sanktionsfrei.de – Gleicht Hartz4-Sanktionen aus und unterstützt bei der Vermeidung von und Widersprüchen bei Sanktionen
- OpenSchufa – Projekt zur Aufdeckung der möglichen systematischen Diskreminierung durch die Schufa – Hintergrundinfos von netzpolitik.org
- Leben in Deutschland: Ist das fair? Unterwegs mit Youtube-Star Felix von der Laden (ZDF)