Kiel als Studentenstadt mit dem Wissenschaftspark hat in den vergangenen Jahren einige Projekte und Initiativen auf den Weg gebracht – und sogar an der Nordseeküste, gefühlte 4 Stunden Autofahrt von der Landeshauptstadt entfernt, hat Schleswig-Holstein Barcams zu bieten!
Dieser Blogartikel ist veraltet. Nutze die Gesamtliste: https://www.digital-sozial.net/alles/
- Zufriedenheit macht träge – ein kritischer Beitrag auf sueddeutsche.de
- Das Projekt Wir Bewegen.SH richtet sich an ProjektstarterInnen, die eine gute Idee für ein Projekt in Schleswig-Holstein haben, für dessen Umsetzung ihnen jedoch die finanziellen Mittel fehlen.(Aug 2018)
- Das Digitalisierungsprogramm des Landes Schleswig-Holstein (Juli 2018)
- Open Campus – Praxisorientiertes Lernen in Kiel
- yooweedoo – Empowerment für eine nachhaltige Entwicklung. yooweedoo wird von der Inspirum gUG koordiniert und in Kooperation mit der School of Sustainability der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel durchgeführt.
- Zukunftsmacher Plattform – mit einem Online-Kurs “Changemaker”
- Zukunftsmacher SH – Das Projekt zukunftsmacher.sh führt die drei Kieler Hochschulen und eine Vielzahl von (zivil)gesellschaftlichen Akteuren zusammen, um Studierende, Bürger*innen und Schüler*innen dabei zu unterstützen, Changemaker für eine nachhaltige Entwicklung der Region zu werden.
- ehrenkarte.org – möchte Ehrenamtlern zu mehr Anerkennung verhelfen
- FairNetz Kiel – will Informationen zu Unternehmen mit nachhaltiger Agenda bereitstellen
- Grenzgänger Kiel – macht aktuelle gesellschaftspolitische Themen wie Flucht und Migration greifbar und erlebbar.
- Umtüten – Eine Aktion, die Müll durch Brötchentüten verhindet
- Dein Raum – Co-Working Space in Gaarden
- Toppoint e.V. – Hier sind die Digital- Tüftler in Kiel zu finden
- Digitale Agenda Schleswig-Holstein – Papier der Landesregierung
- BeachCamp Sankt Peter Ording – Das Barcamp am Meer
- Kafferinge.de – Website des Kielers Steffen Voß mit Digitalthemen
- Whitepaper “Kiel digital gestalten” der SPD
- Marketing- und Beratungsagentur für Non-Profits – Volunt in Kiel
- Waterkant SH Startupfestival in Kiel
- Projekte der Heinrich-Böll-Stiftung Schleswig-Holstein
- Digitalisierungspreis Schleswig-Holstein – Das Land will digitale Innovationen aus Schleswig-Holstein stärken und verleiht deshalb erstmalig im September 2018 einen Digitalisierungspreis.
- Fab Lab Rendsburg
- Infos von gruen-digital.de zur Initiative der Jamaika-Koalition in Schleswig-Holstein zur Förderung von Open Source Software
- Machine-Learning-Camp St. Peter Ording – Barcamp rund um das Thema Machine Learning und KI am 23. und 24. November 2018 an der Nordsee